Datenschutzrichtlinie
Bei crysivara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Welche Informationen sammeln wir
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen:
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen auf unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots.
- Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Beratung zur Verfügung stellen, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen sowie zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Terminvereinbarungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen, Updates und wichtige Informationen zu Ihren Anfragen.
- Zur Analyse der Website-Nutzung, um unsere Inhalte zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer rechtlichen Interessen gemäß geltenden Vorschriften.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung gegeben haben. Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung unserer Beratungsleistungen. Berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung unserer Dienste.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte, die Sie bestimmen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz dieser Maßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Die Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine Kopie Ihrer Daten.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über folgende Kanäle kontaktieren:
E-Mail: content@crysivara.com
Telefon: +49 4292 2319781
Postanschrift: Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 23. September 2025 aktualisiert